Jan Wagner
Allgemeines
- * Juni 1985 in Naumburg (Saale)
- konfessionslos, evangelisch-lutherisch getauft
Ausbildung
- 1992 – 1993: Grundschule Alexander von Humboldt
- 1993 – 1996: Uta-Schule
- 1996 – 2005: Lepsius-Gymnasium Naumburg (später: Domgymnasium Naumburg)
- 2005: Abitur am Domgymnasium Naumburg
- 2005 – 2006: Studium Diplom-Informatik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 2006 – 2015: Studium Diplom-Bioinformatik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Arbeit
- April 2008 – März 2009: wissenschaftlicher Hilfsmitarbeiter im Dekanat der Naturwissenschaftlichen Fakultät I - Biowissenschaften der MLU Halle-Wittenberg zum Thema Systemadministration
- Oktober 2008 – März 2011: diverse Stellen als wissenschaftlicher Hilfsmitarbeiter in der Lehre am Institut für Informatik der MLU Halle-Wittenberg zu den Themen Objektorientierte Programmierung, Datenbanken und Algorithmen und Datenstrukturen
- April 2009 – Dezember 2009: wissenschaftlicher Hilfsmitarbeiter am Institut für Informatik der MLU Halle-Wittenberg im Rahmen der Forschung zum Thema Einführung einer Smartcard-gestützten Single Sign-On Lösung für Hochschulinformationssysteme
Abgeordnetentätigkeit
- April 2011 – April 2016: Mitglied des Landtages von Sachsen-Anhalt
- April 2011 – April 2016: Mitglied des Ausschusses für Europa- und Bundesangelegenheiten sowie Medien beim Landtag vom Sachsen-Anhalt
- Juni 2012 – November 2015: Mitglied in der Enquete-Kommission „Öffentliche Verwaltung konsequent voranbringen – bürgernah und zukunftsfähig gestalten“
- September 2014 – Januar 2016: Mitglied im 14. Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (Beteiligungen)
ehrenamtliche Politik und soziales Engagement
- seit 2002: Mitglied der Linksjugend ['solid] (ehem.: ['solid] - die sozialistische jugend)
- 2003 – 2016: Mitglied im Naumburger Friedenskreis
- Oktober 2003 – November 2007: Landeskoordinator von ['solid] Sachsen-Anhalt
- 2004: Mitglied im Bürgerbündnis Burgendlandkreis (Sozialprotestbewegung 2004)
- Juli 2004 – Juni 2009: Stadtrat in Naumburg (Saale) in der Fraktion DIE LINKE.
- Juli 2004 – Januar 2006: Mitglied im Sozial- und Kulturausschuss Naumburg (Saale)
- 2006 – 2007: Mitglied beim B.U.N.D. - Bund für Umwelt- und Naturschutz in Deutschland
- Juli 2006 - Juni 2007: Mitglied der Linkspartei.PDS
- seit Juni 2007: Mitglied in der Partei DIE LINKE.
- 2009 – 2010: Mitglied des Fachschaftsrates Mathematik und Informatik sowie des Studierendenrates an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- seit 2010: Mitglied im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC)
- seit 2011: Mitglied im Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V. (FIfF)
- Juli 2014 – Mai 2016: Stadtrat in Naumburg (Saale) in der Fraktion DIE LINKE., dort stellvertretender Fraktionsvorsitzender
- Juli 2014 – Mai 2016: Mitglied im Vergabeausschuss Naumburg (Saale)