Diese Website verwendet Cookies.
Zum Hauptinhalt springen

Diese Website werde ich in dieser Form erst einmal online lassen. Die unter dem Punkt „Landtag“ aufgeführten Daten sollen als Archiv und Referenz öffenlich einsehbar bleiben. Weitere Updates meiner politischen Tätigkeit werde ich vorerst nur in den Social Media abgeben.

Aktuelle Pressemitteilung


Internetsicherheit in Sachsen-Anhalt unterbelichtet

Zum morgigen Safer Internet Day (SID) erklärt der netzpolitische Sprecher der Fraktion Jan Wagner: Weiterlesen


Thesenanschlag verhindert Dialog

Die Landesregierung informierte in einer Pressemitteilung über ihren „Digitalen Thesenanschlag“ vom 30.10.2015. In 108 Thesen stellt sie ihre Vorstellungen zu einem digitalen Sachsen-Anhalt auf. Der netzpolitische Sprecher der Fraktion Jan Wagner stellt dazu fest: Weiterlesen


Netzneutralität - Was bestellt wird, wird geliefert

Zum Beschluss des Europäischen Parlamentes zur Netzneutralität erklärt der netzpolitische Sprecher der Fraktion Jan Wagner: Weiterlesen


Fortschritt für Freifunk, nicht aber für freies WLAN

Zur rechtssicheren Ausgestaltung freier WLANs und der Förderung von Freifunk in Sachsen-Anhalt erklärt der netzpolitische Sprecher der Fraktion Jan Wagner: Weiterlesen


Wichtiger Sieg für den Datenschutz - nun auch in Europa mehr Datenschutz wagen

Zum Urteil des EuGH, wonach das Safe-Harbour-Abkommen ungültig ist, erklärt der netzpolitische Sprecher der Fraktion Jan Wagner: Weiterlesen


Keine Entscheidung zur strategischen Partnerschaft mit Microsoft (Kopie 1)

In der heutigen Sitzung des Ausschuss für Bildung und Kultur wurde eine Entscheidung über das weitere Verfahren zur geplanten strategischen Partnerschaft zwischen dem Land Sachsen-Anhalt und der Microsoft Deutschland GmbH aufgrund unzureichender Informationen vertagt. Eine der Vertragslaufzeit des „Letter of Intent“ entsprechende zeitnahe... Weiterlesen


Nur Glasfaser sichert die Internetversorgung in Sachsen-Anhalt auch über 2018 hinaus

Anlässlich der aktuellen Diskussion zum Breitbandausbau in Sachsen-Anhalt erklärt der netzpolitische Sprecher Jan Wagner: Weiterlesen


Jobcenter vermittelt Arbeitsstellen mit 7,50 Euro Stundenlohn (Kopie 1)

Das Jobcenter Burgenlandkreis hat einem Arbeitssuchenden eine Stelle als Call-Center Agent/in angeboten. So weit, so gut. Nicht hinnehmbar sind dagegen die Bedingungen, zu denen der Arbeitsuchende die Stelle annehmen soll: Lohn/Gehalt sind mit 7, 50 Euro pro Stunde angegeben, dazu sollen ein minimaler Schichtzuschlag und eine noch dürftigere... Weiterlesen


Regierung handelt bei Medienbildung fernab jeder Strategie – Vorvertrag mit Microsoft kündigen

Zu einer zwischen dem Land Sachsen-Anhalt und der Microsoft Deutschland GmbH getroffenen Vereinbarung im Rahmen der diesjährigen CeBIT erklärt Jan Wagner, netzpolitischer Sprecher der Fraktion: Weiterlesen


E-Mail wird bei GMX, web.de und Co. so sicher wie bei DE-Mail

Zur Ankündigung von zertifizierten DE-Mail-Stellen, den DE-Mail-Dienst auch mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung anbieten zu wollen, erklärt der netzpolitische Sprecher der Fraktion Jan Wagner: Weiterlesen